Die Wilde Schule – Modul 2: Neuanlagen und Pflege von Wildblumen-Anlagen

Zielgruppe

für alle, welche Wildblumenwiesen und Blumenrasen planen, ausführen und pflegen

Kosten

CHF 100 pro Person, inkl. Verpflegung, Hilfsmitteln und Kursunterlagen

Themen

Im Modul 2 legen wir gemeinsam eine neue Blumenwiese an: Saatbett- vorbereitung, Saattechnik, Saatmenge, Mischungswahl. In unserer Versuchsanlage lernen Sie eine Heuwiese richtig zu pflegen: mähen, zetten, Dürrfutter herstellen, Herbstpflege. Sie erfahren, was passiert, wenn unterschiedlich gepflegt wird und wie der Bestand gelenkt werden kann.

• Beginn um 8.15 Uhr mit Kaffee/Gipfeli und endet um ca. 14.00 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagslunch, wenn möglich im Freien

• Jeder Kurs behandelt ein Hauptthema (Modul)

• Die Kurse beinhalten einen kurzen Theorieblock, praktische Übungen und einen Erfahrungsaustausch

Kursdaten Name Status Anmeldung
Donnerstag, 5. Juni 2025
8.15 - ca. 14.00 Uhr
Modul 2 - Neuanlage und Pflege von Wildblumen-Anlagen, Winterthur
Anmeldeschluss: 10.05.2025
freie Plätze Anmeldung

Bestimmungen

Ihre Anreise

Sie reisen mit dem ÖV an? Gerne holen wir Sie am Hauptbahnhof in Winterthur.
Weitere Details dazu erhalten Sie mit den Kursunterlagen per E-Mail.

Bestätigung

  • Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Bestätigung per E-Mail.
  • 2-3 Wochen vor Kursbeginn senden wir Ihnen per E-Mail folgende Unterlagen:
    - Detaillierte Kursinformationen
    - Anfahrtsbeschreibung bzw. Treffpunkt zur Abholung am Bahnhof in Winterthur
    - Rechnung und Zahlungsdetails

Anmeldung

Ihre Anmeldungen ist verbindlich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Kleidung

Die Seminare finden überwiegend im Freien statt. Bitte denken Sie daran, sich entsprechend mit wetterfester Kleidung und gutem Schuhwerk auszurüsten.