Rasen-Seminare 2022:

nach zweijährigen Zwangspause wieder Rasen-Seminare beim PROFI GRÜN:

UFA-Seminar-UFA-Versuchsgarten.jpg

Der Bereichsleiter Bernhard Schenk brachte seine Freude an den diesjährigen Rasenseminaren zum Ausdruck: «Wir freuen uns, Ihnen nach der zweijährigen Zwangspause einen spannenden, abwechslungs- und lehrreichen Tag bieten zu können».

UFA-Seminar-Theorie-Saatgut-und-Duenger2.jpg

Nach zwei erfolgreichen Hausrasenseminaren Ende April fand gestern bei herrlichem Sonnenschein das Sportrasenseminar statt. Neben Theorie stand vor allem die Umsetzung in der Praxis im Vordergrund.

Im UFA-Versuchsgarten ermittelten die Teilnehmenden die wichtigsten Rasengräser, beurteilten die UFA Samen-Mischungen und erhielten wichtige Tipps und Tricks zum Verlegen von Rollrasen.

Ein weiterer und sehr wichtiger Teil des Tagesprogramms war das Besichtigen und praktische Beurteilen von der Sportanlage. Die bestehende Grasnarbe wurde analysiert, Gräserbestände und Deckungsgrad geprüft sowie die Massnahmen bei Krankheiten und Schädlingsbefall besprochen. Auch das Vorgehen bei Neuanlagen und Renovationsarbeiten wurde geschult. Ebenfalls erhielten die Teilnehmenden eine praktische Vorführung von Aerifizier- und Nachsaatgeräte. Das Sportrasenseminar 2022 rundeten wir mit einer Betriebsführung durch Produktion und Labor ab.
Vielen Dank, dass Sie dabei waren!

Beurteilung Gräserbestand und Deckungsgrad - Gräserkenntnisse
Beurteilung Gräserbestand und Deckungsgrad - Gräserkenntnisse
Bodenanalyse/Bearbeitung Pflege - Spatenstich
Bodenanalyse/Bearbeitung Pflege - Spatenstich
optimale Hilfsmittel - Maschinendemonstration
optimale Hilfsmittel - Maschinendemonstration
Zurück zur Übersicht