Mit der Rasenpflege rechtzeitig beginnen
Der Rasen braucht jetzt Nährstoffe
Im Frühjahr findet die Regenerations- und Hauptwachstumsphase der Rasengräser statt. In dieser Phase ist der Nährstoffbedarf am grössten.
Bringen Sie Ihren Rasen rechtzeitig in Topform und versorgen Sie ihn mit Rasen-Spezialdünger.
- Dieser stellt sofort verfügbaren Stickstoff (N) zur Verfügung und verhilft zu einem guten Start.
- Die Bestockung der Rasengräser wird gefördert. Es werden Nebentriebe gebildet, die eine dichte Grasnarbe bilden.
- Grasnarbenschäden werden schnell geschlossen, der Rasen wird dicht, kräftig und vital - Unkraut und Krankheiten haben geringere Chancen, sich auszubreiten.
Grundsätzlich gilt:
- Lückige Rasenflächen, die mit Winterkrankheiten befallen wurden, sollten möglichst früh mit einem Rechen durchgekämmt werden. Dies hilft dem Rasen, sich schneller zu regenerieren.
- Die von Krankheiten betroffenen Flächen sollten bis ca. Ende März gedüngt werden; alle anderen Haus- und Parkrasenflächen bis Mitte April.
- Mit der ersten Düngung sollten max. 5-7 g N/m2 ausgebracht werden.
Wir empfehlen folgende Startdünger:
Bellmont Park (N-P-K-Mg 17-7-13-1.5)
- Aufwandmenge 35-50 g/m2
- 50 % Langzeitstickstoff, Polymer-umhüllt
- Gute Start und Langzeitwirkung bis ca. 2 Monate
GreenPower IDEAL (N-P-K-Mg 19-8-16-1.8)
- Aufwandmenge 35-50 g/m2
- Enthält 53 % Langzeitstickstoff, Polymer-umhüllt
- Sehr gute Startwirkung und Dauerwirkung bis 3 Monate
Hersan (N-P-K-Mg 20-3-5-1.5)
- Aufwandmenge 25-35 g/m2
- Rasch wirkender, stickstoffbetonter Rasendünger
- Gute Wirkung bei noch kalten Böden
Wichtig: Mit Unkrautbekämpfung, Vertikutieren und Nachsäen sollte noch zugewartet werden bis die Bodentemperaturen ansteigen!
Zurück zur Übersicht