Massnahmen bei Hitze für Rollrasen
Mit einigen Kniffen können Sie Schäden entgegenwirken
Bei Temperaturen ab ca. 25° Celsius wird das Verlegen von Rollrasen zu einer Herausforderung.
Diese Witterungsverhältnisse machen den Soden zu schaffen und sorgen für Hitzestress.
Mit einigen Kniffen können Sie Schäden entgegenwirken.
Bei der Anlieferung
Als erstes sofort die Folie entfernen. Aufgrund der Transportsicherheit müssen wir die Paletten schrumpfen, damit diese unterwegs nicht auseinanderfallen. Unter der Folie staut sich allerdings die Hitze. Dies ist durch Kondenswasser gut sichtbar.
Die Paletten halbieren. Sofort die obersten Lagen herunternehmen. Damit verringert sich der Druck auf die unteren Rollen und die Luft kann besser zirkulieren.
Paletten schattig stellen und Rasensoden auf der Palette nicht wässern!


Beim Verlegen
Wichtig ist, den Rollrasen sofort zu verlegen! Wenn erst noch das Planum fertig gestellt werden muss, können Hitzeschäden kaum vermieden werden
Direkt beim Verlegen müssen die verlegten Soden eingeschwemmt werden. Damit werden der Rollrasen und der darunterliegende Boden gekühlt. Wird erst am Schluss des Verlegen gewässert, steigt die Gefahr von Trockenschäden erheblich an, da sich der Zustand des Rollrasens extrem schnell verschlechtert.
Bei Soden, die bereits etwas warm oder sogar heiss sind, kleben die Gräser regelrecht zusammen. Die Gräser unbedingt aufrechen damit die Luft besser zirkulieren kann.
Nach dem Verlegen
Die Bewässerung muss zwingend sichergestellt werden. Wichtig ist zu prüfen, ob genügend Wasser an alle Ecken der Fläche gelangt.
Hitzeschäden können nicht immer ganz vermieden werden. Es handelt sich beim Rollrasen um ein Naturprodukt. In der Regel erholt sich der Rollrasen nach einigen Tagen und bildet Wurzeln.

Einsatz von Bodenbenetzungsmittel
Das granulierte AQUEDUCT Flex wirkt sowohl an der Bodenoberfläche sowie im Wurzelraum der Rasengräser. Deshalb dringt Regen- sowie Beregnungswasser besser in den Boden ein und verteilt sich dort homogen im Wurzelraum der Gräser.
- Kann sofort nach der Rollrasen-Verlegung gestreut werden
- AQUEDUCT Flex- Granulat kann nachfolgend monatlich gestreut werden
- Aufwandmenge: ca. 2 kg AQUEDUCT Flex pro 100 m2